Systemische Aufstellungen

Klarheit für das, was (unbewusst) wirkt 


In unserem Leben gibt es Themen, die sich schwer greifen lassen – wiederkehrende Muster, innere Konflikte, Blockaden oder Entscheidungen, die uns beschäftigen. Oft hängen sie mit verborgenen Dynamiken zusammen, die wir alleine schwer erkennen.

Prozessorientierte, integrative Aufstellungsarbeit macht sichtbar, was im Inneren wirkt: familiäre Prägungen, berufliche Verstrickungen, komplexe Beziehungsmuster, hinderliche Glaubenssätze oder emotionale Loyalitäten. In einem geschützten Raum können wir neue Perspektiven einnehmen und heilsame Impulse für Veränderungen entstehen lassen. Personen werden als Stellvertreter für verschiedene Aspekte oder für Mitglieder eines Systems aufgestellt. Durch die räumliche Anordnung und Interaktion der Stellvertreter können neue Perspektiven und Einsichten gewonnen werden, die helfen, Lösungen zu finden und das Verständnis für die eigenen Beziehungen zu vertiefen. Zudem kann es unterstützen, die Ordnung in Systemen wiederherzustellen. 
 



Was bei einer Aufstellung möglich ist:

  • Verstrickungen in der Familie oder Herkunft verstehen und lösen
  • Beziehungsthemen besser einordnen
  • Entscheidungen innerlich klarer spüren
  • Unbewusste Loyalitäten erkennen (z.B. "Ich darf es nicht besser haben als…")
  • Symptome oder innere Spannungen in Verbindung mit tieferliegenden Themen bringen
  • Die eigene Rolle in der Familie, im Team, in einem System oder Projekt klären
  • Ressourcen stärken und neue innere Haltungen entwickeln


Termine: ab 2. Halbjahr 2026
Ort: Baden-Baden

Infos folgen. Termine auch über Newsletter-Versand, bei Interesse bitte über Kontaktformular anschreiben.