Tanja Cindaric
diplomierte Systemische Coach
Ich begleite Menschen dabei, sich selbst und ihr Leben bewusst zu reflektieren, innere und äußere Herausforderungen zu meistern und persönliche Ziele in Bewegung zu bringen.
Für echte Veränderung, inneres Wachstum, Selbstentwicklung und das Entfalten des eigenen Potenzials.
prozessorientiert.
lösungsfokussiert.
transformativ.
Wann macht ein Coaching Sinn?
Grundsätzlich kannst du dich mit jedem Anliegen bei mir melden, egal ob diese im beruflichen, privaten oder beziehungsbezogenen Kontext stehen. Dazu gehören beispielsweise:
- Konflikt- oder Krisensituationen
- Herausforderungen im beruflichen oder privaten Umfeld
- Kommunikationsschwierigkeiten
- Entscheidungskonflikte
- Stressbewältigung
- Beziehungsthemen (Partnerschaft, Kinder, Eltern, Freunde, berufliches Umfeld)
- Innere Unzufriedenheit
- Mangel an Erfüllung im Alltag
- Fehlende Entwicklungsperspektiven
- Wunsch nach Veränderung
- Sinnkrise
- Begleitete Selbstreflexion
- Beleuchten gesundheitlicher Symptome
Um sicher zu gehen, dass wir dein Thema gemeinsam bearbeiten können und für ein erstes Kennenlernen, biete ich dir bei Erstkontakt ein unverbindliches und kostenfreies Vorgespräch für die Dauer von
15 Minuten an. So bekommen wir einen Eindruck voneinander und du kannst ganz in Ruhe entscheiden, ob du eine oder mehrere Coaching-Stunden bei mir nehmen möchtest.
Wichtig! Coaching ist kein Ersatz für eine Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt, Psychotherapeuten oder Heilpraktiker. Coaching ist keine Therapie und ersetzt diese auch nicht. Weder eine Diagnose noch eine Behandlung, eine Therapie oder ein Heilungsversprechen erfolgt im Rahmen des Coachings.
Systemisches Coaching
Systemisch?
Was ist ein System und wie wirkt es?
Systemisch bedeutet, Individuen und ihre Anliegen im Kontext mit den Wechselwirkungen und Beziehungen innerhalb eines größeren Systems zu betrachten und zu verstehen. Und wir alle leben in unterschiedlichen Systemen. System Familie, System Freundeskreis, Arbeitsumfeld, Verein etc. Auch wir selbst bilden mit unseren biologischen, psychologischen, sozialen und inneren Anteilen ein eigenes System ab. Das wesentlichste jedoch, welches die höchste (unbewusste) Wirkkraft auf uns hat, ist das System der Ursprungsfamilie.
Ein solches System kann wie ein Mobile betrachtet werden. Ist alles im Einklang, hängen die einzelnen Teilchen unabhängig und frei ausbalanciert am gesamten Gebilde. Welches sich sowohl gemeinsam bewegen kann, jedoch auch jedes Teilchen einzeln und frei für sich. Hängt allerdings eines der Teilchen innerhalb des Mobiles schief, gerät das gesamte Konstrukt aus dem Gleichgewicht und hat Auswirkungen auf alle anderen Teilchen. Und so ist es im übertragenen Sinne notwendig zu schauen, was dieses eine Teilchen benötigt, um wieder in Balance zu kommen. Und im ersten Schritt, was zu diesem Schiefstand geführt und das Familiensystem aus seiner Ordnung gebracht hat.
Schicksalhafte Ereignisse wie beispielsweise Krieg, Flucht, Missbrauch, Suizid, Unfälle, Verluste, Fehlgeburten, Abtreibung oder Familiengeheimnisse im erweiterten Familiensystem (also nicht nur auf Ebene der Eltern, sondern auch auf Ebene der Großeltern, Urgroßeltern und Vorfahren insgesamt) hat eine nicht zu unterschätzende Wirkung auf die nachfolgenden Generationen. Dies kann sich in Form von Blockaden, (fehlgebildeten) Glaubenssätzen, Verhaltensmustern, Krankheiten oder anderen Missständen zeigen.
Wenn du das hier liest, gehörst du möglicherweise zu denen, die bereit sind, die Wirkungen, Dynamiken und Muster des Systems zu durchbrechen. Und du bist gewiss nicht alleine, denn in welchem Familiensystem gab oder gibt es nicht irgendwo etwas schwer Schicksalhaftes...
Welches Ziel hat Systemisches Coaching?
Das Ziel des Systemischen Coaching ist demnach, Herausforderungen im Kontext der eigenen sozialen Systeme einzuordnen und zu bearbeiten. Der erste Schritt beginnt mit dem Aufdecken dessen, was konkret auf dich wirkt. Denn bereits das Bewusstmachen hat schon eine immense Kraft, die dir helfen kann, dich und deinen Weg besser zu verstehen, in die Klarheit und damit in die Veränderung zu kommen. Unerlässlich ist dabei meines Erachtens zusätzlich der Blick in die Prägephase (Schwangerschaft bis zum 7. Lebensjahr).
Welches Muster hast du unbewusst von deinen Eltern, Groß- oder Urgroßeltern übernommen? Was hat dich als Kind geprägt, was bis heute in deinen Zellen arbeitet, gespeichert ist und im Unterbewusstsein auf dich wirkt? Was brauchst du, um dich von deinen inneren Ketten zu befreien? Lasse zu, dass du spürst und erkennst, was du vielleicht noch nie zuvor wahrgenommen oder worüber du dir noch nie Gedanken gemacht hast. Denn nur wenn du erkennst, was dich geprägt und geformt hat, kannst du nachhaltig heilen und innerhalb des Systems eine "Ordnung herstellen". Denn alles, was du diesbezüglich tust, zahlt auf das gesamte System ein und kann insbesondere auch positiven Einfluss auf deine eigenen Nachkommen haben.
Wie kann ich mir ein Coaching vorstellen?
Ich möchte gerne gemeinsam mit dir schauen, was Einfluss auf dich nimmt. Damit wir bzw. du deine eigene Lösung für dein Anliegen findest. Die es irgendwo in dir auch schon gibt, an die du bislang jedoch selbst noch nicht gekommen bist bzw. sie gefunden hast.
"Coach" kommt etymologisch ursprünglich aus dem Ungarischen und bedeutet „Kutsche“. Und so sehe ich mich als Wagenlenkerin, die dich von A nach B bringt und begleitet. Damit du ein Stück weiter kommst auf deinem Weg, der alleine vermutlich weit beschwerlicher wäre. Soweit das Sinnbild. In der Realität fühlt sich das bestenfalls so an, als wärst du mit einer Wegbegleiterin spazieren, mit der du auf natürliche Weise und vertrauensvoll über alles reden kannst. Hier und da stelle ich dir entsprechende Fragen, die dich durch den Prozess führen und biete dir den sicheren Rahmen, den du für deine Antworten & Erkenntnisse und somit für deine Lösungsansätze benötigst.
Die Coachings setze ich gerne in der Natur um, da die natürliche Umgebung eine beruhigende Wirkung hat und dir helfen kann, Stress abzubauen, deine mentale Klarheit zu fördern und offener für neue Perspektiven & Lösungen zu sein. Außerdem kann die Natur kreative Denkprozesse anregen und Bewegung die Stimmung heben. Selbstverständlich ist bei Regen auch eine Indoor- oder Online-Variante möglich.
Weitere hilfreiche Infos das Coaching betreffend findest Du unter den FAQs.